Die Kieferorthopädie hat sich in den letzten Jahren grundlegend verändert. Viele Schritte, die früher aufwendig, ungenau oder unangenehm waren, können heute digital durchgeführt werden. In unserer Praxis setzen wir bewusst auf diese Möglichkeiten, um Ihre Behandlung genauer, angenehmer und effizienter zu gestalten, und das von der ersten Diagnostik bis zum individuell gefertigten Behandlungsgerät.
3D-Röntgen (DVT): Präzise Diagnostik für Kiefer und Zähne
Mit unserer 3D-Röntgenanlage (DVT) von Planmeca erstellen wir hochauflösende Bilder des gesamten Kiefers. Besonders wichtig: Dank „ultra-low“ Strahlendosis ist die Belastung sogar geringer als bei einem herkömmlichen Panorama-Röntgenbild. Gerade in der Kieferorthopädie ist diese Technik besonders wertvoll: Sie ermöglicht eine exakte Beurteilung der Zahnstellung, die Darstellung der Kiefergelenke bei Funktionsstörungen und die sichere Planung komplexer Fälle, zum Beispiel bei ausgeprägten Fehlstellungen oder kombiniert kieferchirurgischen Therapien.
Intraoralscanner: Scannen statt Abdruck nehmen
Viele kennen den klassischen Abdruck mit Löffel und Abdruckmasse. Nicht nur unsere jungen Patienten finden das unangenehm; auch bei Erwachsenen sorgt dies oft für Würgereiz. Mit unserem Intraoralscanner erfassen wir Ihre Zähne stattdessen ganz unkompliziert digital.
In wenigen Minuten entsteht ein detailgetreues 3D-Modell Ihres Gebisses. Das ist nicht nur viel komfortabler, sondern auch sofort verfügbar. Wir können die Ergebnisse direkt gemeinsam anschauen und mit Ihnen die nächsten Schritte besprechen.
Digitale Fertigung: Für Geräte, die wirklich passen
Die gescannten Daten nutzen wir, um Ihre individuell gefertigten Geräte (zum Beispiel Aligner-Schienen, Gaumennahterweiterungsapparatur, Retainer oder andere Apparaturen) am Computer exakt zu planen. Dies erledigen wir zusammen mit unserem Digitaltechniker, der darauf spezialisiert ist. Anschließend werden sie digital gefertigt oder sogar im 3D-Metalldruck hergestellt. So entstehen Behandlungsgeräte, die von Anfang an perfekt sitzen, weniger voluminös sind und dadurch deutlich angenehmer zu tragen sind. Auch die Behandlung wird reibungsloser, da Nachbesserungen kaum noch nötig sind.
Ihre Vorteile auf einen Blick
Weniger Strahlenbelastung bei bester Bildqualität
Exakte Planung für Zahnspangen, Aligner und mehr
Abdruckfrei dank moderner Scans
Mehr Transparenz durch sofort sichtbare 3D-Modelle
Passgenaue Geräte, die angenehmer zu tragen sind
Effiziente Abläufe ohne unnötige Nachbesserungen
Digitale Technik erleichtert also nicht nur uns die Arbeit; sie macht vor allem Ihre Behandlung angenehmer und erfolgreicher. Von der sicheren 3D-Diagnostik über den komfortablen Scan bis hin zu modernen Behandlungsgeräten: Bei uns profitieren Sie von einer digitalen Praxis, die auf moderne Möglichkeiten setzt, damit Sie sich gut aufgehoben fühlen.