
Dr. Lorenz Czell & dr. Ildiko Czell
Kieferorthopäden für Wolfratshausen und Geretsried
"herzlich willkommen in unserer kieferorthopädischen praxis
im herzen von wolfratshausen.“
Wir freuen uns über Ihr Interesse!
Die Praxis für Kieferorthopädie dr. czell in Wolfratshausen wurde 1993 eröffnet. In den mehr als 20 Jahren seither haben wir über 3.500 Patienten erfolgreich behandelt. Das macht uns zu Ihrem erfahrenen, zuverlässigen und vertrauenswürdigen Kieferorthopäden für Wolfratshausen, Geretsried und Umgebung.
Doch über zwei Jahrzehnte Erfahrung bedeuten selbstverständlich nicht, dass sich in der Kieferorthopädie nichts ändert und wir nicht mit der Zeit gehen: Unter Praxis erhalten Sie einen Eindruck von unseren kürzlich renovierten und neu ausgestatteten Behandlungsräumen und unter Kieferorthopädie erfahren Sie von allen neuen wie bewährten Methoden und Alternativen der Kieferorthopädie, die wir Ihnen in der Praxis dres. czell anbieten.
Besonders stolz sind wir auf die Rubrik Beispiele. Hier finden Sie eine kleine Auswahl sehr unterschiedlicher Patienten, denen wir in den letzten Jahren auf individuellen und effizienten Wegen zu einer gesunden, funktionalen und attraktiven Kieferstellung verhelfen konnten. Neuigkeiten rund um die Praxis und das Team finden Sie unter Aktuelles.
Am besten vereinbaren wir bald einen persönlichen Beratungstermin, bei dem wir gemeinsam ermitteln, wie wir Ihnen oder Ihrem Kind ein strahlendes Lächeln zaubern können.
Dres. Czell Wolfratshausen
neues aus der kieferorthopädie & praxis
Was ist ein Kreuzbiss und wie wird er behandelt?
Zahnfehlstellungen sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft und sich in unterschiedlichen Formen zeigen kann. Eine der häufigsten Formen von Zahnfehlstellungen ist der Kreuzbiss. Ein Kreuzbiss kann nicht nur das Aussehen der Zähne beeinträchtigen, sondern auch langfristige Komplikationen verursachen. In diesem Text haben wir uns ausführlich mit der Definition, Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Kreuzbissen beschäftigt. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren.
Was hilft bei Funktionsstörungen des Kauorgans (CMD)?
Craniomandibuläre Dysfunktion, kurz CMD, ist eine Erkrankung, die vielen Menschen auf den ersten Blick vielleicht unbekannt erscheint. Doch wer einmal von CMD betroffen war, weiß, wie schmerzhaft und unangenehm diese Störung sein kann. Die gute Nachricht ist jedoch, dass es effektive Behandlungsmöglichkeiten gibt, um die Beschwerden zu lindern und wieder uneingeschränkt lachen, sprechen und essen zu können. In diesem Zusammenhang möchten wir Ihnen gerne mehr über CMD und dessen Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungsoptionen erzählen.
Zahnzusatzversicherung für die KFO-Therapie – Lohnt sich der Abschluss?
Schiefe Zähne, Zahn- oder Kieferfehlstellungen oder auch allgemeine Kiefergelenksprobleme sind oftmals nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern können weiterführende medizinische Folgen nach sich ziehen. Doch selbst wenn eine kieferorthopädische Behandlung medizinisch notwendig erscheint, übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen nicht in jedem Fall die Kosten. Eine Zahnzusatzversicherung mit Kieferorthopädie kann Ihnen dabei helfen, die Kosten zu stemmen. Im Folgenden finden Sie nähere Informationen über die Vorteile einer Zahnzusatzversicherung mit kieferorthopädischer Behandlung: