Tel: 08171-78800 Fax: 08171-27163 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Info zum Coronavirus Hygienetipps
Mehr als 50 % aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland tragen eine Zahnspange. Verschiedene medizinische (z. B. eine Zahn- oder Kieferfehlstellung), aber auch optische Gründe führen zum Tragen einer lockeren und/oder festen Zahnspange. Doch seit wann gibt es die Zahnspange?
Auch in der Schwangerschaft ist eine kieferorthopädische Behandlung mit einer Zahnspange möglich. Ihr Zahnarzt oder Kieferorthopäde kann die meisten Erkrankungen behandeln, ohne Ihr ungeborenes Baby oder Sie selbst zu gefährden.
Ob fest oder lose, Metall oder Keramik – die unterschiedlichen Arten an Zahnspangen können schnell verwirrend sein. Die Grundvoraussetzungen für eine Therapie sind gesunde Zähne und Zahnfleisch, sowie ein stabiles knöchernes Gerüst von Ober-/Unterkiefer. Aber: Nicht jede Zahnspangenart kommt für jeden Patienten infrage.